소소한 이야기들

Seiltanz in Korea: Traditionelle koreanische Seillaufkunst – UNESCO-Meisterwerk

Erstellt: 2024-05-02

Erstellt: 2024-05-02 03:35


Das Seilspringen in Südkorea ist eines der traditionellen Spiele und Künste des Landes und wird als ‚Seilspringen‘ oder ‚Gummi-Seilspringen‘ bezeichnet. Es ist ein nationaler Stolz, der auch in das UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.


Es wird nicht nur als bloße Kunstfertigkeit angesehen, sondern als eine Kunstform, die die koreanische Mentalität und Lebensweisheit widerspiegelt.



Die Ursprünge des Seilspringens sind nicht genau geklärt, aber man vermutet, dass es seit der Goryeo-Dynastie (918-1392) existiert. Dies lässt sich anhand verschiedener historischer Dokumente und Wandmalereien nachvollziehen. Insbesondere während der Joseon-Dynastie (1392-1910) wurde es sowohl am königlichen Hof als auch unter den einfachen Leuten weit verbreitet praktiziert. Beim Seilspringen geht es in erster Linie darum, das Gleichgewicht auf einem vom Handwerker selbst gefertigten Seil zu halten, aber es werden auch verschiedene künstlerische Elemente wie Tanz, Gesang und Komik integriert, um den Zuschauern Freude zu bereiten.




Diejenigen, die Seilspringen ausüben, werden ‚Seilspringer‘ genannt. Die Seilspringer gehen über das bloße Halten des Gleichgewichts auf dem Seil hinaus und erzählen Geschichten durch Körpersprache und Sprache, um mit dem Publikum zu interagieren. In diesem Prozess spiegeln die Seilspringer die Sorgen und Nöte der Nation und die soziale Satire wider und vermitteln manchmal auch Botschaften des Trostes und der Hoffnung.




Traditionell wurde das Seilspringen bei Volksfesten, Markttagen und besonderen Dorfevents gezeigt. Heute wird es nicht nur an diesen traditionellen Orten, sondern auch bei verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und Festivals im In- und Ausland gezeigt und trägt so zur Verbreitung der koreanischen Eleganz und Mentalität bei. Im Jahr 2011 wurde es aufgrund seines Wertes als immaterielles Kulturerbe der UNESCO offiziell in die Liste aufgenommen.


Das Seilspringen in Südkorea zeigt deutlich, dass es sich nicht nur um eine reine Unterhaltung handelt, sondern um ein wichtiges Medium, das die Schönheit und Tiefe der koreanischen Kultur der ganzen Welt vermittelt. Wir hoffen, dass diese traditionelle Kunstform auch weiterhin floriert, von vielen Menschen geliebt wird und

den wertvollen Schatz der koreanischen Kultur weitergibt.


Seilspringen-Aufführungen können Sie in Südkorea, in der Stadt Yongin, Provinz Gyeonggi, im Korean Folk Village (한국민속촌) sehen.



Kommentare0